Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Achtsamkeitskurse, Workshops und Achtsamkeitstage mit Yvonne Fedeler
Herzlich Willkommen!
Jeder Tag, der vor uns liegt, hat 24 Stunden, von denen wir wahrscheinlich 16 Stunden wach sind. In Minuten umgerechnet bedeutet das 960 Minuten und wenn wir davon ausgehen, dass der Geist in jeder Sekunde entscheiden kann, wo er die Aufmerksamkeit hinrichtet, dann sind das 57.600 Sekunden. 57.600 Gelegenheiten, die Aufmerksamkeit achtsam auf das zu richten, was jetzt gerade ist. Mit Freundlichkeit, mit Wohlwollen, mit Geduld, mit Respekt, mit alldem was in diesem Moment hilfreich und förderlich für dich und dein Umfeld ist.
Mit “bewusst wie” möchte ich dir gerne weitergeben, was ich in den vergangenen Jahren durch die jahrtausendealte buddhistische Achtsamkeitspraxis erfahren durfte:
Das es möglich ist über Meditationen und achtsame Körperübungen bei sich anzukommen, veraltete Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern und vor allen Dingen seine eigenen, kraftvollen Ressourcen zu stärken. Achtsamkeit und Selbstmitgefühl vereinen eine ganzheitliche Lebenshaltung, die dir, wenn du weißt wie, Schritt für Schritt die Tür zu mehr Bewusst Sein und Leichtigkeit im Leben öffnen.
Welches Angebot passt heute am besten zu dir?
Achtsamkeitskurs
Im 8 Einheiten umfassenden Kursprogramm lernst du die Basics der Achtsamkeit kennen. Du erhältst eine umfangreiche Einführung in die buddhistische Meditationspraxis, erfährst, was dauerhafter Stress für Auswirkungen auf dich und deinen Körper hat und bekommst viele alltagstaugliche Übungen an die Hand, um dem Leben wieder bewusst mit Leichtigkeit und Neugier zu begegnen.
Workshops
Die 2,5-stündigen Workshops eröffnen dir die Möglichkeit, in spezifische Themenbereiche aus der Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlspraxis einzusteigen. Dabei ist es ganz egal, ob du als Einsteiger neugierig erfahren möchtest, was es mit der Achtsamkeit überhaupt auf sich hat oder ob du schon erfahren bist und Lust auf ein bestimmtes Thema oder üben in einer Gruppe hast. Neu: Die Workshops sind auch für das eigene Wohnzimmer buchbar.
Achtsamkeitstag
Der Achtsamkeitstag bietet dir die Gelegenheit für eine 6-stündige Auszeit. Du kannst wieder mit dir selbst in Kontakt kommen, deine Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrnehmen und das achtsame Essen während der gemeinsamen Mittagspause in Stille kennenlernen. Im Gegensatz zu den Kursen und Workshops findet dieses Angebot hauptsächlich im Schweigen statt.
Aktuelle Termine
Hier findest du eine aktuelle Übersicht über alle derzeit geplanten Achtsamkeitskurse, Workshops und Achtsamkeitstage:
Angebot | Datum | Uhrzeit | Thema / Info | Ort |
---|---|---|---|---|
Workshop | Freitag, 04.07.2025 | 18.30-21.00 Uhr | Die fünf Hindernisse in der Meditation | Marienfeld (Yogastudio haltungssache) |
Workshop | Samstag, 20.09.2025 | 9.30-12.00 Uhr | Nimm dir Zeit zum Genießen | Marienfeld (Yogastudio haltungssache) |
Workshop | Freitag, 10.10.2025 | 18.30-21.00 Uhr | Lächle und du veränderst die Welt | Bad Rothenfelde (Haus Ananta) |
Achtsamkeitstag | Sonntag, 09.11.2025 | 10.00-16.00 Uhr | Ein Tag in Stille, ein Tag ganz mit dir | Bad Rothenfelde (Haus Ananta) |
Workshop | Samstag, 22.11.2025 | 9.30-12.00 Uhr | Innere Haltung | Marienfeld (Yogastudio haltungssache) |
Achtsamkeitskurs | 2026 | tbd | Alle Informationen und Warteliste | Marienfeld (Yogastudio haltungssache) |
Bei Interesse an einem individuellen Wohnzimmer-Workshop mit Freund:innen bei dir zu Hause kannst du mich gerne unter yvonne@bewusst-wie-achtsamkeit.de kontaktieren.

Hallo. Ich bin Yvonne.
Trainerin für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmitgefühl (DFME)
Eine herausfordernde Lebensphase hat mir 2018 den Zugang zur Achtsamkeitspraxis geschenkt. Heute bin ich zutiefst dankbar dafür, denn daraus ist der Herzenswunsch entstanden, das Bewusstsein darüber weiterzugeben, wie wir Menschen unser tiefes Inneres erforschen können und aus eigener Kraft wieder zu mehr Freude, Liebe und Verbundenheit in unserem Leben finden.
”Bewusstsein ist wie die Sonne.
Wenn es auf Dinge scheint, werden sie verwandelt.”
Thich Nhat Hanh